Fulgura
FULGURA

Initializing the future...

0%
Technisches Whitepaper

Fulgura Whitepaper

Eine revolutionäre Layer-1 Blockchain mit 100% On-Chain Orderbook DEX

Version 2.0Mai 2025Fulgura Foundation

Zusammenfassung

Fulgura führt eine bahnbrechende Blockchain-Architektur ein, die das fundamentale Trilemma von Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung löst. Durch unsere benutzerdefinierte FVM (Fulgura Virtual Machine) mit PoH+BFT Hybrid-Konsens erreicht Fulgura über 400.000 Transaktionen pro Sekunde mit Subsekunden-Finalität bei vollständiger Dezentralisierung. Die Blockchain verfügt über eine 100% On-Chain Orderbook DEX mit 100x Hebel, die direkt in das Protokoll integriert ist.

Dieses technische Papier präsentiert die umfassende Architektur von Fulgura, einschließlich unseres FVM-Designs, der 100% On-Chain Orderbook-Matching-Engine mit institutionellen Features, Pyth Oracle Integration und dem revolutionären 80% Einnahmen-Rückkauf-Mechanismus, der konstanten Kaufdruck für FUL Tokens schafft. Transaktionskosten unter 0,00001$ ermöglichen Hochfrequenzhandel bei vollständiger Dezentralisierung.

1. Einführung

Die Blockchain-Industrie hat seit Bitcoins Entstehung im Jahr 2008 explosives Wachstum erlebt. Allerdings stehen aktuelle Blockchains vor kritischen Limitierungen, die eine weitreichende Unternehmensadoption verhindern:

Skalierbarkeitsflaschenhals

Die meisten L1-Chains verarbeiten <100 TPS, unzureichend für reale Anwendungen

Energieverbrauch

PoW-Systeme verbrauchen jährlich Terawatt, nicht nachhaltig im großen Maßstab

Interoperabilitätslücke

Isolierte Ökosysteme verhindern effizienten Werttransfer zwischen Chains

Hohe Transaktionskosten

Gas-Gebühren während Überlastung machen DeFi für die meisten Nutzer unzugänglich

Fulgura wurde von Grund auf entwickelt, um diese fundamentalen Limitierungen zu beseitigen, während die Kerngrundsätze der Dezentralisierung, Transparenz und Zensurresistenz, die die Blockchain-Technologie revolutionär machen, beibehalten werden.

2. Technische Architektur

2.1 Modulares Schichtendesign

Fulgura verwendet eine sechsschichtige modulare Architektur, die Belange trennt und unabhängige Optimierung jeder Komponente ermöglicht:

Anwendungsschicht
dApps, Smart Contracts, Benutzeroberflächen
Ausführungsschicht
FVM (Fulgura Virtual Machine) mit PoH+BFT
Konsensschicht
Hybrid PoS + BFT
Netzwerkschicht
P2P-Kommunikation, libp2p-Protokoll
Datenschicht
State-Management, Merkle Trees
Bridge-Schicht
Cross-Chain-Asset-Transfers

2.2 Dynamisches Sharding

FVM (Fulgura Virtual Machine) mit PoH+BFT Hybrid-Konsens ermöglicht massive parallele Verarbeitung für Orderbook-Matching und Transaktionsausführung:

Throughput = (Active_Shards × TPS_per_shard) - Communication_overhead
FVM erreicht 400K+ TPS mit <50μs Orderbook-Matching-Latenz und <0,00001$ Transaktionskosten

3. Konsensmechanismus

3.1 Hybrider Proof-of-Stake mit BFT

Fulgura implementiert einen benutzerdefinierten PoH (Proof of History) + BFT (Byzantine Fault Tolerance) Hybrid-Konsens, der speziell für Hochfrequenz-Orderbook-Matching mit deterministischer Finalität entwickelt wurde.

1

Validator-Auswahl

Validatoren gewählt via stake-gewichteter VRF

2

Block-Vorschlag

Proposer bündelt Transaktionen in Block

3

Validierungsrunde

2/3+ Validatoren müssen Gültigkeit bestätigen

4

Finalisierung

Block wird bei Konsens irreversibel

3.2 Ökonomisches Sicherheitsmodell

Unser Tokenomics-Design gewährleistet langfristige Netzwerksicherheit durch ausgewogene Anreize:

Block-Belohnungen

7,5% APY für aktive Validatoren

Transaktionsgebühren

90% an Validatoren verteilt, 10% verbrannt

Slashing-Schutz

Bis zu 100% Stake-Verlust bei böswilligem Verhalten

Delegations-Belohnungen

5% APY für Token-Holder, die delegieren

4. Sicherheitsfunktionen

4.1 Post-Quanten-Kryptografie

Fulgura ist die erste Produktions-Blockchain, die NIST-standardisierte Post-Quanten-kryptografische Algorithmen implementiert und Sicherheit gegen zukünftige Quantencomputer-Bedrohungen gewährleistet.

Gitterbasierte Signaturen

CRYSTALS-Dilithium für quantenresistente digitale Signaturen

Hash-basierte Merkle Trees

SPHINCS+ für zustandslose Signaturschemata

Code-basierte Verschlüsselung

Classic McEliece für sichere Schlüsselkapselung

Hybrid-Modus

Klassisch + PQC für Rückwärtskompatibilität

4.2 Audit & Bug Bounty

Sicherheitsgarantie

Das Fulgura-Protokoll wird vor dem Mainnet-Start Q1 2026 umfassenden Sicherheitsaudits durch 3 branchenführende Firmen unterzogen. Bug-Bounty-Programm wird gleichzeitig mit dem Mainnet gestartet.

5. Leistungsanalyse

Benchmark-Vergleich

PlattformTPSFinalitätEnergieEVM Kompatibel
Bitcoin760 minHoch
Ethereum15-3012 minMittel
Solana65,0002.5 secMittel
Fulgura100,000+<0.5 secNiedrig

6. Tokenomics

Gesamtangebot

299.79M FUL

Festes Angebot, keine Inflation

Staking-Belohnungen

7.5% APY

Für aktive Validatoren

Gebühren-Verbrennung

10%

Von tx-Gebühren permanent verbrannt

Governance

1 Token = 1 Vote

On-Chain-Voting

Fazit

Fulgura stellt einen Paradigmenwechsel in der Blockchain-Technologie dar. Durch die Lösung der fundamentalen Limitierungen von Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität durch innovatives Architekturdesign und kryptografische Fortschritte ermöglichen wir eine neue Ära dezentraler Anwendungen, die mit traditionellen zentralisierten Systemen konkurrieren - und diese übertreffen können.

Mit über 100.000 TPS, Subsekunden-Finalität, quantenresistenter Sicherheit und nativer Multi-Chain-Unterstützung bietet Fulgura das Infrastrukturfundament für die nächste Phase der Blockchain-Adoption in Unternehmens- und Verbraucheranwendungen.

Treten Sie dem Fulgura-Ökosystem bei

Bauen Sie die Zukunft der dezentralen Technologie